Amélies Sprachentwicklung
24. Januar 2010 (4 jahre, 6 monate)
papa fegt den balkon. amélie öffnet die balkontüre von innen und fragt:
"papa, was machst du in der draußigkeit?"
amélie und papa sind im garten. amélie beobachtet einen vogel:
"papa, da sitzt eine meise im bingo-baum!" (gingko-baum)
25. Juni 2009 (3 jahre, 11 monate)
Es ist ein schöner, warmer Tag. Wir wollen ins Freibad.
Amélie: "Mama, ich will den Bade-Zucchini anziehen!"
Februar 2009 (3 jahre, 7 monate)
Demokratie kinderleicht: Mama, Papa und Amélie unterhalten sich über *KeineAhnungMehrWas*, und es soll eine Entscheidung getroffen werden. Mama und Papa sind einer Meinung...aber Amélie nicht!
Amélie: "Dann hol ich Echsi und Krokodili und dann seid ihr überstimmt!"
Wobei wir beim Thema sind...der Spruch ist schon einige Monate her...:
"Frau Ypsilon hat gelogen!"
Dezember 2008 (3 jahre, 5 monate)
amélie sieht reifenspuren eines autos auf dem boden.
amélie: "schau mal, da sind fußspuren vom auto!"
wir drücken uns auch mal gewählt aus...
papa, kannst du mir behilflich sein?
papa, ich benötige hilfe!
November 2008 (3 jahre, 4 monate)
wir sind auf dem weg ins krankenhaus. mama hat einen gallenstein und muss untersucht werden.
amélie: "mama, hast du einen kieselstein im hals??"
mama und papa unterhalten sich am tisch. amélie ist genervt.
amélie: "könnt ihr mal leiser sprechen?"
Spetember 2008 (3 jahre, 2 monate)
wir waren essen in der stadt, und papa trank ein (alkoholfreies, natürlich...!) bier. setzte sich dann hinters steuer...
amélie: "papa, du darfst nicht autofahren!"
papa: "warum denn nicht?"
amélie: "du hast ein bier getrunken!"
August 2008 (3 jahre, 1 monat)
grotovafiert
multimitavinsaft
apokrolis
manonese
alle hereinverspiert!
05.08.2008
amélie kommt mit spider, ihrer ikea-plüsch-spinne, herein.
amélie: "was ist das, papa?"
papa: "aber das ist doch spider!"
amélie: "gut erkannt!"
Juli 2008 (3 jahre)
wir waren einkaufen, jeder trägt eine tüte. amélie will auch getragen werden.
amélie: "papa, kannst du mama deine tüte geben, dann kann ich auf deine schulter!"
wir waren im disneyland. das hat amélie tagelang beschäftigt...
amélie: "da war ein oktopus. der hat eins-zwei-drei beine. der verschreckt die kinder!"
amélie: "da kam die böse könichin!"
amélie: "vor der hexe hab ich angst dehabt!"
Juni 2008 (2 jahre, 11 monate)
amélie räumt alle ihre spielsachen aus...bauklötze, legosteine, eisenbahnschiehen liegen wild durcheinander. wäre nicht so schlimm, wenn wir nicht zum geburtstag wollten und eh spät dran wären...
mama: *schimpft laut mit dem kind* "hilf mir wenigstens, hier aufzuräumen...!!"
amélie: räumt ein wenig auf...3 bauklötze werden in den kasten gepackt.
mama: "nun komm, mach hin! wir wollen los! du machst einen unsinn, nein...." *schimpf*
amélie: "mama, ich setz mich jetzt hin und guck zu, wie du aufräumst"
mama: *schnauf* (lachen unterdrückend...dieses kind)
alle männer und jungen auf der straße werden mit einem kommentar bedacht:
amélie: "du, mama, hat der auch einen pullermann???"
mama: *augenroll* "hmmm...ja, ist ja auch ein mann/junge"
mama bringt von der arbeit ein stück kuchen mit. amélie bekommt dieses angeboten.
amélie, mit einem apfel in der hand und dem kuchen in der anderen: "nehm ich den apfel oder nehm ich den kleberich...ich nehm den kleberich!" *mampf*
aus hasis ohr guckt etwas, das aussieht wie ein stück knusperflocke aus einem müsli. was immer es auch sein mag...
amélie: "mama, hasi hat ein knusperich am ohr!"
urlaubsplanung, man kann nur staunen:
amélie: "wenn wir aus paris kommen, wir fahren nach griechenland, wo die apokolis steht und die möwen sind!"
aha!
amélie und mama gucken auf der kläranlage in das tiefe auffangbecken...
amélie: "mama, wo fließt das wasser hin?"
mama: "oh, das weiß ich nicht. müssen wir den opa fragen, der weiß das!"
auf dem weg zum opa sehen wir oma...
amélie: "oma, wo fließt das wasser hin, da vorn, wo das müffelt?
oma: "???" (kann nicht fassen, was sie hört)
jetzt aber auf zum opa:
amélie: "opa, wo fließt das wasser hin, da wo das tiefe loch ist??"
opa: *erklärt*
wenigstens einer hat ahnung :)
amélie untersucht eine scheibe käse.
amélie: "da sind so zellen drin...!"
mama+papa: *blödguck*
mama: "amélie, wollen wir *dies&das* machen?"
amélie: "...vielleicht?"
kindergarten-slang. kein wunder, dass aus der jungend nix mehr wird, wenn sie schon im kindergarten nicht richtig sprechen lernen...*heul*
deputt (kaputt)
abdeholt (abgeholt)
wegdebringt (weggebracht)
ich bin größer/älter WIE...ALS ALS ALS!!! ich hab noch hoffnung... :)
etc.
wortschöpfungen:
plettchenspiel (frisbee)
22.05.2008 (2 jahre, 10 monate)
eigentlich gibt es kaum was, was es nicht spricht, singt oder irgendwie vor sich hinplappert...
21.05.08
amélie zum kranken bären: er bekommt kikimente! (medikamente)
oma: "was bekommt der?"
amélie: "kikimente"
oma: "?? wo kann man die kaufen?
amélie: "na in der apotheke!"
19.05.08
amélie rennt nackig durch die wohnung, bleibt vor dem spiegel stehen und betrachtet sich interessiert...
amélie: "mama, ich hab da ein stäbchen!"
mama: *lufthol* "ähhm ja.... *überleg* ...da kommt pipi raus!"
amélie: "ich hab ein pipi-stäbchen! mama, hast du auch ein pipi-stäbchen?"
mama: "na klar!"
amélie: "kann ich mal gucken?"
mama: "NEIN!!"
18.05.08
wir gucken fernsehen, ein bericht über rom. es wird der petersdom gezeigt.
amélie: "da, da weißes haus, da der präsident wohnt!"
mama und papa gucken sich erstaunt an.
papa: "das ist der petersdom, der steht im vatikan, und da wohnt der papst!
amélie: "aah, das hab ich nicht gewußt. wo ist der papst?"
es kommen diverse männer in diesem bericht zu wort.
amélie: "ist das der papst..." - "nein" - "ist das der papst" - "NEIN!"
amélie: "wenn papst sehen, dann laut rufen 'oh da ist der papst!"
mama und papa: "grmpf...."
es wird ein bild vom papst gezeigt!
papa: "guck, da ist der papst!"
amélie: "das der papst ist?"
papa: "ja, und nun pssst...mama ist schon eingeschlafen!"
13.04.2008 (2 jahre, 9 monate)
das ist mein leckerli... (und bringt eine legoplatte)
darf ich aufn rücken?
mama, darf ich ...
mama, kann ich...
hasi mal sprechen?? (papa soll hasi sprechen lassen)
komm mal!
mama & papa ärgern:
"tööö", "piiiek" und "killer killer"
06.04.2008
amélie muss mal auf die toilette
amélie zu papa: "du mal rausgehen, ich muss kackern...das würstchen schwimmen sehen!"
hintergrund: heute gab es rouladen zu mittag - in erinnerung an "das eine kackwurst ist (30.12.07)" sagte mama zu amélie,
dass sie ihr würstchen ja auch mal sehen würde - wenn sie das in die toilette und nicht immer in die windel machen würde...
19.03.2008 (2 jahre, 8 monate)
wir machen uns schick für einen geburtstag.
mama: "...und dann ziehen wir einen rock an, dann siehst du schick aus!"
amélie: "da noch ein rock, glaub ich, schrank ist!"
02.03.2008 - fremdsprachen lernen im kindergarten :)
amélie: "krumelumekrukrum!"
mama: "?? was ist denn das?"
amélie: "das ist auch ein brot!"
oder
amélie: "dang dang ying!"
papa: "?? was ist denn das?"
amélie: "das ist auch ein pferd!"
...das ist mein freund
21.02.2008 (2 jahre, 7 monate)
auf dem weg zum ersten kindergartentag:
mama: "amélie ist schon so groß, heute gehen wir in den kindergarten!"
amélie: "erst kindergarten geht, dann schuhle geht!"
mama: "ja, erstmal gehn wir jetzt ein paar jahre in den kindergarten, und dann kommst du in die schule."
amélie: "morgen?"
11.02.2008
amélie packt ihr täschchen in den sportrucksack
amélie: "ich mein kleines täschen rucksack packt!"
mama: "du hast deine tasche in den rucksack gesteckt??"
amélie: "da, schaus dir an!"
08.02.2008
ich jetzt größer bin, ich kann das alleine!
amélie alleine pullern geht
ich ein raschungsei kaufen
ich kleine kaufwagen nehmt!
amélie hat mamas haargummis im badezimmer gefunden und rennt damit durch die gegend...
mama: "komm, amélie, gib mir die haargummis wieder!"
amélie: "nein, ich angucken!"
mama: "gib sie her, das sind meine, ich hab nur die beiden!"
amélie: "ich gute idee hab!" und hängt sie an ihren schrank...
mama: "oh ja, eine tolle idee, und nun gib sie mir wieder!"
amélie: "und jetzt hände und gesicht...gute idee habt, weißt du, mama??"
(zieht die gummis lang und reibt sie sich ins gesicht)
mama: "*grmpf*" *gummiseinsammel*
31.01. - 04.02.2008 bei oma karin und opa manni
beim abendessen:
papa: "amélie, was willst du trinken?"
amélie: "ich will bier!"
amélie verschwindet zur uroma herüber.
mama: "amélie, wo willst du hin?"
amélie: "glitzertierchen gucken!"
(kleine glastierchen in der schrankwand)
27.01.2008
amélie kommt ins wohnzimmer gerannt und guckt hinter sich:
amélie: "ich beidah schrocken, ich dacht, monster kommt!"
26.01.2008
amélie zerknetet ein knetmonster (mama hat ein gespenst geknetet)
amélie: "dann monster chwindet dann keine angst brauich haben!"
24.01.2008
mama und papa liegen auf dem sofa und unterhalten sich. amélie bekommt nicht die gewünschte aufmerksamkeit...
amélie: "jetzt reichts mir aber langsam!"
mama erzählt was.
amélie: "das glaub ich mir aber!" und lacht...
papas t-shirt wird begutachtet:
amélie: "zwei augen seh, ein monster sei!"
amélie erzählt vom "zreba"
mama: "was macht denn das ZEBRA?"
amélie: "nein das nicht zebra, das ZREBA heißt!"
mama: "nein, das ist ein ZEBRA"
amélie, entrüstet: "nein ZREBA heißt!!"
erkenntnis:
amélie: "amélie baby war, mama bauch rauskamt!"
mama: "ja, da bist du aus mama's bauch rausgekommen...."
amélie: "papa sagt 'oooh amélie da, kleine baby oooh niedlich...' !!
*schmacht*
13.01.2008 (2 jahre, 6 monate)
amélie ist in ihrem zimmer beschäftigt - verdächtig lange...mama geht gucken.
mama: "na, was machst du?"
amélie: "ich arbeite!"
10.01.2008
amélie kommt in die küche gelaufen wegen irgendetwas, nimmt die mama an die hand und erklärt:
amélie: "komm mit mama, ich zeigs dir!!"
amélie hat die haare gewaschen bekommen. noch sitzen wir auf der waschmaschine und lassen uns abtrocknen...
mama: "so, jetzt müssen wir noch die haare kämmen, damit du wieder schick aussiehst!"
amélie: "dann papa kommt, dann papa sagt: 'oooh, amélie schick aussieht!!'"
mama *schmacht* "ja, ich glaub, der findet das auch schön!"
amélie steht mit rock und haarspängchen vor dem spiegel:
amélie: "ohhh pressin aussieht!!" (oh, ich sehe aus wie eine prinzessin)
planung des mittagessens:
mama: "wollen mir nudeln mit tomatensoße machen?"
amélie: "oh ja lecker meckt, gern tatensoße esst!"
amélie sieht eine fliege auf dem monitor krabbeln:
amélie: "da fliege fährt!"
mama: "ja, da KRABBELT eine fliege..."
04.01.2008
badezeit!!
mama: "amélie, wollen wir baden gehen?"
amélie: "oh, das gute idee!"
30.12.2007
heute gab es rouladen zum mittag. die mochte amélie nicht...warum?
amélie: "das eine kackwurst ist"
also bitte...
23.12.2007
amélie klaubt sich auf dem sofa ihre sachen zusammen:
amélie: "meine meine...das meine sachen alle...wegnommen hat!"
amélie im kinderzimmer, will nicht ins bett
mama: "guck mal auf die uhr, wie spät das schon ist!"
amélie: (guckt sich um) "wo? keine uhr seh!"
im auto stinkt es urplötzlich!
mama: "papa, warst du das??"
papa: "neee"
amélie von hinten: "ich auch nicht!"
12.12.2007 (2 jahre, 5 monate)
eigentlich erzählt amélie schon sehr verständlich, man muss natürlich viel wissen mitbringen, wie amélie ihren tag so gestaltet :)
sie benutzt mittlerweile auch vergangenheitsformen, oder äußert dinge, die sich in der zukunft zutragen mögen. man kann sich schon ganz toll
mit der kleinen maus unterhalten!
hier also mal wieder ein paar nette geschichten...:)
auf der suche nach dem schnuller...
amélie: "ich kann nicht finden nummi!"
mama: "guck mal im bett, vielleicht ist er da?"
amélie: "ich glaube nicht nummi bett ist!"
mama sitzt am rechner...es tappst gen küche mit den worten:
amélie: "amélie weiß wo chokilade ist!"
*kreisch*
amélie ist krank. sie bekommt antibiotika und die vertragen sich nicht mit milch...
amélie: "wenn amélie wieder sund ist, kakao trinken!"
mama: "ja...und wenn du jetzt durst hast, bekommst du tee, ok?"
amélie (trink einen schluck tee): "hmm besser...jetzt sund ist, jetzt kakao trinken, mama?"
noch immer krank...
amélie: "mein auge brennt!"
mama: "komm, ich mach's dir sauber"
amélie: "gar nicht sehen hat auge!" (nach dem mittagschlaf ganz verklebt...)
mama: "ja, das war ganz zugeklebt. arme maus...aber mama hat es dir wieder sauber gemacht!
amélie: "mezin (=medizin) nehm amélie sund wird!"
mama: "na klar, dann wirst du bald wieder gesund sein!"
amélie: "dann spielgruppe gehen!"
mama: "ja sicher, dann gehen wir wieder in die spielgruppe!"
betrachtung der letzten magen-darm-geschichte:
amélie: "dann alles mund rauskamt! auto, sitz, opa kinderzimmer...puh tinkt hat!"
fürs große geschäft brauchen wir noch immer eine windel *seufz*
amélie: "mama fertig kackert, buchse neu machen!"
immer wieder beim mittagsschlaf: sie soll, aber will nicht.
nun legen wir uns meist dazu und haben verschiedenes versucht :)
* schlafend stellen - amélie: "schlaf schön papa, amélie zimmer geht!" sagt's und verschwindet
* sie angucken, wenn sie guckt: "amélie kackern pullern muss, zimmer gehen, bisschen puzzeln!" und ab dafür
wütend?
amélie: "papa geh raus zimmer, amélie allein pielen!"
"später mal..."
amélie: "amélie größer ist, dann ***"
20.11.2007
papa harkt im garten blätter und fragt amélie:
papa: "amélie, magst du mir beim blätter harken helfen?"
amélie: "nein, bisschen klein bin, außerdem husten schnupfen hab! *hust* *schnief*"
auf dem weg in die spielgruppe. amélie deutet nach rechts:
amélie: "dalang immer turnen, weißt du?"
mama: "...*staun* ja, amélie, das weiß ich. du kennst dich aber gut aus...!"
was los?
jetzt lokotive fertig ist. amélie alleine puzzelt!
alle teile zsammenbaut
alle teile runtersmeißt
pullover
apfelsine
amélie keine lust hat turnen, mama alleine gehen!
(aber später dann:) turnen spaß macht!
nein, lieber hierbleiben (wollte nicht zur oma)
17.11.2007 (2 jahre, 4 monate)
mama hustet. amélie: "alles klar, mama?" und klopft mir auf die schulter.
...cool!
nein, ich will nicht!
ach du lieber gott...
ach du dicke wurzel!
papa, machst du?
vielen dank, papa!
fertig lokotive jetzt (fertig gepuzzelt)
geh ruhe (geh und lass mich in ruhe...keine ahnung, woher sie das hat??)
wir fahren mal wieder zum turnen. gerade aus gehts zur spielgruppe - wir müssen aber rechts abbiegen.
amélie: "heute turnen!"
mama: "ja, heute geht es zum turnen."
amélie: "morgen pielgruppe!"
mama: "na klar, morgen geht es wieder zur spielgruppe."
amélie lacht: "jajajaja, wußt hab!"
12.11.2007
feststellung: "papa chrissan heißt, mama net heißt"
01.11.2007
amélie untersucht einen becher himbeerjoghurt und kommt zu der erkenntnis:
amélie: "draufsteht, rote brombrein drin ist!"
21.10.2007
wer bin ich??
amélie: "taluga gucken...happy häschen...."
mama: "ja, das häschen vom tabaluga heißt happy. und, wie heißt dein häschen?"
("hasi" erwartet)
amélie: "häschen paul!"
papa: "amélie, du bist fertig, was?" (im sinne von "müde und geschafft")
amélie: "nein, amélie paul heißt!" (nö, bin nicht müde, bin amélie paul *gg*)
an der kasse im supermarkt steht ein kühlschrank (oma berichtet):
amélie: "da bier drin!"
oma: "nein, das ist cola"
amélie: "papa gern trinkt cola!"
18.10.2007 (2 jahre, 3 monate)
amélie wird früh morgens im dunklen wach. mama und papa möchten lieber noch schlafen...
papa: "amélie, es ist dunkel draußen, alle schlafen noch, und wir möchten auch noch schlafen!"
amélie: "hasis slafen"
papa: "ja, die hasen schlafen noch!"
amélie: "autos lafen"
papa: "autos schlafen auch..."
amélie: "necken lafen"
papa: "...ja, die auch..."
amélie: "mama auch släft..."
mama: "*stöhn*"
mama erzählt amélie, dass es während ihres mittagsschlafes geregnet hat.
amélie: "wiese nass worden!"
mama: "ja, die wiese ist nass geworden!"
amélie: "blätter nass worden!"
mama: "blätter sind auch nass!"
amélie: "autos auch nass!"
mama: "genau!"
amélie: "blaues auto nass"
mama: "ja, das blaue auto ist auch nass!"
amélie: "grünes auto auch nass"
mama: "ja amélie, das grüne auto auch...."
*seufz*
betonmischer (danke opa...)
10.10.2007
papa blutet am bein, hat sich gekratzt und sucht ein pflaster.
amélie: "auch wehtan, auch pflaster um haben!"
07.10.2007
nein nein papa machen! (dickkopf will nicht von mama angezogen werden)
will nicht!
schau mal! / guck mal!
kullas/leschen/etc. gerne haben!
nein nein den, annes leschen haben (will ein anderes)
kein saft, kakao haben!
alleine anziehen!
ss-ue mutzig sind!
amélie kleckert *hm* nix neues...
da, flower! (öhm. no comment!)
weintrauben
haifisch
delphin
mamas essen priern (will mamas essen probieren)
papa repiern! auto räder abfalln! (papa, reparieren!)
nummi lorn (schnuller verloren)
mama schau, elster! (ja, da war wirklich eine...)
vor nich! (vorher nicht!)
tümmt kleine pony ist (bestimmt ist das kleine pony da, auf dem weg zur oma)
mama laut schreit putt geht (mama hat geschimpft, sofa geht kaputt, wenn amélie draufrumklettert)
trösten
ach du meine güte
ach du liebe zeit
ohjemine
oh gott!
mama auto schieben! schaffe nicht! hochschieben!
was los?
tlette gehn (möchte auf die toilette gehen)
so geht das! (aha!)
traurig
heiß heiß heiß
gerne fernsehr gucken!
chokilade
was sonst noch geht:
zählen von 1 - 10. auf deutsch und englisch!
alle farben: "mama schau mal da, rotes auto!"
was ist peinlich? wenn das kind an der fleischtheke vorbeikommt und lauthals nach "wuuuuarst" brüllt...
amélie kommt mit hasi auf dem arm:
amélie: "hasi krank!" (mit entsprechendem gesichtsausdruck)
mama: "hasi ist krank? oh je! was hat er denn?"
amélie: "bauchschmerzen!"
amélie turnt auf dem hochstuhl herum
mama, ermahnend: "amélie, hör auf, setz dich bitte auf den popo, sonst fällst du runter!"
amélie: "weh tut"
mama: "ja, das tut richtig weh"
amélie: "tröstet"
mama: "ja, dann muss ich dich trösten."
(wie soll man da ernst bleiben...?)
amélie ist samt bobbycar umgefallen. schramme am knie. abends fragt papa:
papa: "was ist denn da passiert?"
amélie: "autounfall!"
(mama hat das wort in diesem zusammenhang überhaupt nicht erwähnt!!)
mama räumt im schlafzimmer auf. der staubsauger fällt um, mama erschrickt sich.
amélie kommt gelaufen: "was los?"
"nee, doch nicht...."-situationen:
amélie am fenster
amélie: "hasi!"
mama: "du hast einen hasen gesehen?"
amélie: "nein..."
amélie öffnet den kühlschrank:
amélie: "lami!"
mama: "magst du eine scheibe salami?"
amélie: "nein..."
mehrzahl:
nuss - nüsse
kuh - kühe
baum - bäume
18.09.2007 (2 jahre, 2 monate)
gestern früh ruft's aus dem kinderzimmer: "guten morgen"
amélie bekommt ein stück apfel: "vielen dank!"
"mammi mammut" ice age lässt grüssen *seufz*
nashorn
becher saft trinken...apfelsaft!
nein nein, leschen trinken! (nee, ich will aus der flasche trinken)
kullas haben, oh bitte, eine!
hände wassen (ja, wir lieben es...)
hexe treicheln (nachbar's hündin)
zähne putzen
ich mache!
necke wesen (da war eine schnecke gewesen)
23.08.2007 (2 jahre, 1 monat)
erste worte morgens: "heidi gucken!" oder "beebies gucken"
piel-gruppe ohne mama! (amélie geht zur spielgruppe ohne mama)
mama mitkomm piel-gruppe nächste mal (nächstes mal kommt mama mit, versprochen!)
nächste mal hasi mit (nächste mal kommt hasi mit zur spielgruppe)
mama komm mit, tunnel bauen!
amélie sieht autos auf der straße: "schon wieder autos, viele"
wümmchen, da sandkasten krabbelt (war ein regenwurm im sandkasten)
necke tein gucken (will gucken, ob unter dem stein eine schnecke sitzt)
leberwurst
krabbelgruppe
vielen dank!
papa höhle bauen!
kinderzimmer
karin mit pullern! mama besser! (karin kann zwar auch mit mir auf die toilette, aber mama kanns halt besser *g*)
elena subst (elena hat geschubst...oder sie elena?)
keine lust!
E runter falln (das E aus "amélie" ist runtergefallen; buchstaben an ihrer tür)
rot, blau, rangsch, gelb, grün, braun, chwarz, lila, pink, dunkelblau. treffsicher!
nachts tönts aus dem kinderzimmer: "mama, mama, socken klaut!" kindi war nicht zu beruhigen...
trauben klaut, rote. sauer. *verzieht gesicht*
ebbern alle, necke gessen (die schnecke hat die erdbeeren gefressen)
kleines hasi, da, süüüüß! (der gesichtsausdruck ist zum dahinschmelten ;))
lugzug (flugzeug)
gelegentlich werden ICH- und DU-formen benutzt:
ich gehen
mama sitzt auf dem sofa. amélie kommt mit ihrem puppenwagen, hebt ihn aufs sofa und meint mit entsetzter miene:
"oh nein! mama unsere platz!"
heimfahrt nach der spielgruppe
mama: "und, was habt ihr heute gemacht?"
amélie: "kretet!"
mama: "ah, ihr habt geknetet?"
amélie: "ja!"
mama: "was habt ihr denn geknetet?"
amélie: "lange!"
mama: "eine schlange! super! und was noch?"
amélie: "necke"
mama: "und eine schnecke. klasse. noch was?"
amélie: "kuller!"
mama: "und eine kugel...schön! welche farbe hast du denn genommen?"
amélie: "grün!" (und das stimmte ;))
10.08.2007
amélie spricht das erste mal in der ICH-form:
"ich höhle!" (papas bettenhöhle)
25.07.2007
amélie liebt heidi, die alte serie aus dem fernsehn. heute wurde berichtet:
"joseph necke gessen!" (der hund joseph hat eine schnecke gefressen)
amélie möchte malen.
"maln maln tifte pir...ok!" (wobei "ok" eigentlich mamas part ist :))
24.07.2007
mama und amélie im auto auf dem weg zum turnen, da tönt es von hinten:
"da bagger wieder einer!"
21.07.2007
auch, die zweite
wir wollen zur oma fahren. amélie will einiges mitnehmen:
amélie: "da, hasi, auch mit!"
mama: "klar, hasi kommt auch mit."
amélie kommt mit eisenbahnwaggons: "auch mit!"
mama: "ok...meinetwegen kommen die auch mit..."
amélie: "nein, hierbleiben..."
mama: "dann bleiben die waggons eben hier..."
21.07.2007 (2 jahre)
brombrein (brombeeren)
hello kitty (mama liebt sie :))
kullan braune...hm...choko kullan, eine, bischen! (jetzt rück die m&m's schon raus, mama...)
choko...lade...tückchen kleines heute essen amélie (mutter kugelt sich vor lachen)
thea tinkt, puuuh, buchsi kaka! buchsi neuen! (thea hat in die windel gemacht, das stinkt...und nun bekommt sie eine neue.)
neues wort: "auch" - amélie in der badewanne, kommentiert:
tutata - auch nass!
käfer - auch nass!
schrauber - auch nass!
05.07.2007
amélie und mama beim abendessen.
amélie: "aua!"
mama: "wo hast du aua?"
amélie: "bauch!"
mama: "und was machen wir nun?"
amélie: "pupsen!"....und tuts....
04.07.2007
mal wieder ein paar neue tiere....
raupe
krokril (krokodil)
drachen
sauger, saurer (saurier)
affe
raffe (giraffe)
igel
bär teddy
fuchs
froch (frosch)
robbe
püngen (pinguin)
krabbe
...und andere wörter...
neemann
chüff (schiff)
pir (vamprir)
jana (indianer)
uhr
clown
drehen
sindse? (wo sind sie?)
ssürm (schirm)
windel müll amélie! (amélies windel liegt da im mülleimer)
02.07.2007
nachts in amélies zimmer
amélie: "da, licht haben! licht pinke!"
(ich will das pinkfarbene licht haben)
30.06.2007
vergangenheitsbildung ohne "ge-"...
malen - (ge-) malt
beißen - (ge-) bissen
amélie sieht punkte auf den socken: "da, pünkten...socken!"
amélie sieht nudeln in der dose: "da, nudln harte!"
lade (schokolade)
amélie kommt zur mama gelaufen:
amélie: "amélie malt!"
mama: "du hast gemalt? was denn?"
amélie: "sofa...gelb!"
29.06.2007
hasen am fenster, mal wieder
mama: "komm, amélie, draußen sind häschen!"
amélie: "chweite?" (wo ist das zweite?)
mama: "ist nur eins da..."
ein zweites kommt gehoppelt
mama: "da guck, das zweite!
amélie: "chweite!" *lach*
das erste hoppelt weg
amélie: "weg!"
mama: "ja, das zweite ist aber noch da!"
dieses hoppelt auch weg
amélie: "andres...weg!"
abendessen. amélie ist fertig und steht auf.
amélie: "baden!"
mama: "mama isst noch....gleich"
amélie: "sofort!"
etwas fällt beim essen von amélies teller.
amélie: "hierbleiben!"
amélie sitzt in der badewanne, guckt auf ihre füße und sieht...
amélie: "fusseln"
27.06.2007
pulla kusln an! (ich will den kuschelpullover anbehalten!)
buch tiere (tierbuch)
morgen, heute, gestern
sonne cheint
19.06.2007
amélie ruft abends aus dem bett: "buch buch buuuch"
mama geht gucken. buch liegt unerreichbar einen meter weit auf dem boden.
mama: "du möchtest das buch? hier ist es, bitte!"
amélie, ein wenig geknickt: "...danke!"
neben "nudln" als liebstem essen gibt es jetzt die alternativen toffeln und fis... ;)
amélie sieht einen lila ford ka: "da, auto...elke!"
krete (knete)
mama sand, kuche backe backe!
ebeern rote! *nick* (nur die roten essen!)
jo-annas (johannisbeeren)
geld
16.06.2007 (1 jahr, 11 monate)
trampeln
aus "kankann" wurde endlich "elfant" fast perfekt :)
toffel (kartoffel)
pluli (pullover)
marcus, bernd und reiner (freunde von mama)
"mit" und mama etc. an die hand nehmen und zum mitkommen zu animieren
wir singen !
alle meine entsn, chwim see, chwim see, wasser, höh
dunkle tannen, grüne wiesen, heidi, heidi...
alle vögel alle
hoppe reiter
05.06.2007
mama und amélie kommen vom turnen und gehen "hintenrum" in den garten.
vorher kommen wir an einem abgesägten baum vorbei.
amélie: "baum. hinsen!" und setzt sich auf den baumstumpf
mama: "auf den baum setzen?"
amélie: "mama" und schlägt mit der hand neben sich
mama setzt sich auch.
mama: "und nun, jetzt sitzen wir beide auf dem baum. was machen wir jetzt?"
amélie: "wartn"
mama: "warten? auf wen denn?"
amélie: "suse!"
amélie soll schlafen. amélie mag nicht in ihr bett, sondern in "bett große!"
amélie mag die soße nicht. was ist das drin? "blatt...mama" (mama, iss du ruhig das grünzeug in der tomatensoße...)
heute gehört: "ein-chwei-drei-fünf-acht-neun-zehn". super!!
"amélie, das ist ein vogel, und da sind zwei. vieviele sind das ? (drei erwartet) - amélie: "viele!"
"amélie, schmeckt es dir denn?" - amélie: "gut!"
rücken (mittlerweile benennt sie eigentlich alle körperteile)
erde
lüssel (schlüssel)
lone (melone)
nicht, nein nein nicht!
ebeern (erdbeeren)
musl (muscheln im sandkasten...nach 3 monaten "mömö" *g*)
02.06.2007
fenden (fernsehen)
saft
trinken
klettern
papa autun pie-lenn! (papa aufstehn, komm spielen!!)
mama auf der toilette.
mama: "komm, lass die mama mal eben allein!"
amélie: "guckn!"
27.05.2007
wald vogel holz tot!
amélie war am wochenende bei oma und opa. und die mit ihr auf dem schützenfest...danach erhielt die mama folgenden bericht:
amélie: "wald!"
mama: "ihr wart im wald?"
amélie: "tu-ta-ta"
mama: "die feuerwehr war da?"
amélie: *nickt*
mama: "aha"
amélie: "holz vogel"
mama: "ein holzvogel? wo war der denn?"
amélie: "wald. peng!"
mama: "?? auf den vogel wurde geschossen?"
amélie: "runter!"
mama: "und dann fiel er runter?"
amélie: "liegen"
mama: "der vogel konnte nicht mehr fliegen?"
amélie, ganz leise: "tot!"
25.05.2007
wüsten mama freut!!
das große geschäft auf dem töpfchen ist noch nicht ganz geheuer...aber es ist passiert ;)
amélie auf dem topf, plötzlich mit bekanntem "a-a"-gesichtsausdruck.
platsch ist die sache im topf gelandet, amélie guckt sichs an.
mama: "oh, amélie hat ein würstchen in den topf gemacht! da freut sich die mama" inclusive kind knuddeln und ordentlich loben.
amélie: "mama freut!"
seitdem bei jedem geschäft: "wüsten mama freut!" leider noch ohne wiederholung...
beim abendessen haben wir auch nochmals drüber gesprochen:
amélie: "wüsten!"
mama: "ja, amélie jat ein würstchen ins töpfchen gemacht!
amélie: "freut!"
mama: "mama hat sich gefreut!"
amélie: "super" *strahl*
mama: "ja, mama hat super gesagt!" *staun*
und noch einer...
beim abendessen isst amélie einen joghurt, und trinkt den rest aus dem becher...
amélie: "trunken!"
mama: "ja super, du hast ihn getrunken..." *seufz*
amélie: "aus!"
mama: "genau, ausgetrunken..."
und dann waren da noch:
essen
hilfe
helfen
hasi mit!
liege (fliege)
chrunge böse! (böser junge, hat amélie gehauen...)
22.05.2007
laufen
durch
rum
chwimmbad
gummi (stiefel und haargummis)
nehm
angst
laut / leise (mit bedeutung!)
rüber
wach
hocker
papa große (großvater, der von heidi)
es wird die nachbarschaft im haus beobachtet:
mann peter, haare lang
kol vogel chwei (dessen frau nicole, die hat zwei vögel...)
kol sauer (nicole macht die treppe sauber)
mann braun, angst (nee, amélie, brauchst keine angst haben...)
...denn: "mann ali, amélie tooor! mann lieb!" ;) (ali hat mit amélie ball gespielt)
bluse gartn, gucken. gan pielen! (komm, wir gucken, ob suse im garten ist, ich will mit can spielen)
krisan (christian, auch nachbar)
papa thea / mama thea (thea's eltern...klar *g*)
16.05.2007 (1 jahr, 10 monate)
heute gelauscht....
mehrzahlbildung:
mann - männer
hasi - hasis *g*
baum - bäume
bein - beine
hand - hände
loch - löche
neue tiere:
löwe
brumme
froch (frosch)
necke (schnecke)
mücke
fliege
biene, piek piek!
wesse (wäsche)
kopf
putt (kaputt)
anna, annas (andere/s)
mutzi (schmutzig)
feti, fati (fertig)
pluli (pullover)
wonti (wohnzimmer)
kinder (in dieser beziehung: kinderzimmer)
liegen
sofa
suppe
sauer (sauber)
lappen
voll
leer
durch
dran
tiefel (stiefel)
treppe
12.05.2007
boden
oben
11.05.2007
birre (brille)
wolle
10.05.2007
huten (husten)
amélie guckt fernsehen. ein farbiger mann erzählt eine geschichte.
amélie: "braun!"
mama: "was ist braun?"
amélie: "da, mann!"
07.05.2007
mama mit amélie auf dem arm am fenster:
mama: "da, ein hasi!"
amélie: "daaa!" (lacht)
hase hüpft weg, kommt ein weiterer.
mama: "noch einer! wieviele sind denn das?"
amélie: "chwei!" (zwei)
beide hasen laufen weg. warum?
amélie: "da, mann!"
papa liest zeitung mit bürgermeister langemeyer vorn drauf. amélie nimmt die zeitung und zerknüllt sie.
papa: "aber amélie, vielleicht will mama die noch lesen?"
amélie: "müll!" und wirft sie auf den boden
bei oma und opa: amélie will keinen mittagschlaf halten, mama kommt mit ins bett, um das kind in den schlaf zu kuscheln. nach einer weile:
amélie: "ami bett. müde!"
danach war ruhe ;)
mama: "amélie, möchtest du erdbeeren?"
amélie: "zucker!"
weg
eins, chwei, drei (kennt auch die bedeutung der zahlen!)
trocken
truthahn
chaukel (schaukeln)
blau, rot, gelb, grün, lila, braun. (treffsicherheit steigend)
oh je, oh nein, oh doch, oh wei!
toll
super
aude (auge)
hund, vogel, kuh, katte (katze), taube, maus
gulli
kusln (kuscheln)
bauch
kankan (elefant)
robbi (robbe. mit oma und opa im tv gesehen...)
keks
kuken (kuchen)
bro (brot)
chicki (schicki mädel)
chaum (schaum)
zucker
hoch
kalt
tu (zu)
tinkre (trinken)
26.04.2007
fenta (fenster)
laten (schlafen)
frau
24.04.2007
amélie amélie amélie - sie kann es!!
plaul (paul)
wir schaffen das ;)
hinter
chrunge (junge)
mädchen
mann
16.04.2007-22.04.2007 (1 jahr, 9 monate)
amélie läuft ohne windel durch die wohnung, hebt ihr hemdchen und schreit vergnügt "nacki" (nackig)
mama und amélie fahren zum sport. mama hält an der ampel. amélie von hinten: "grün!"
wir unterscheiden: "kroo" und "kleine" (groß und klein. kann sie wirklich!)
mama drücken und dabei sagen: "lieb!" *schmacht*
(mama umarmt das kindi desöfteren und sagt "ich hab dich soooo lieb")
pinne (spinne)
gieten (gießen, die blumen im beet)
rugchen (rutschen)
blum (blumen)
kugl (kugel - hier: seifenblasen)
bum, plums (umfallen, etwas fällt um, stößt zusammen etc.)
mini (ein modell von mamas geliebten wagen...danke hannelörchen)
sand
kissen
antie (anziehen)
ziehn (ziehen)
chwam (schwamm)
chaum (schaum)
hasi oter (osterhase)
06.04.2007
austehn (aufstehen)
hinset, hinsen (hinsetzen)
chrunte (runter)
ami auto! (amélie möchte in den kinderwagen)
hansu (handschuhe, gefunden im schrank)
mama dute (mama geht duschen)
ami baa! (amélie geht baden)
chra-chre (jacke)
mutze (mütze)
ssaal (schal)
rutse (rutsche)
bagga (bagger, jetzt auch richtig!)
30.03.2007
2- und 3-wort-sätze :)
papa arm! (papa, nimm mich auf den arm!)
mama hand (unterwegs: mama, nimm mich an die hand)
arm gucke! (vor dem herd: nimm mich auf den arm, will in die töpfe gucken!)
kinder, kinder, kinder...
mama: "amélie, magst du noch was essen?" - amélie: "nee nee nee..."
27.03.2007
blambi (mamas freundin bianca)
lami (salami)
chinte (schinken)
unse (unser/e/s - haus, auto, garage etc.)
26.03.2007
bupa (butter)
hotta (hocker)
25.03.2007
pagei (papagei)
24.03.2007
die "nachplapper-phase" hat angefangen. es ist zu köstlich. die letzten schöpfungen unserer tochter:
duntl (dunkel. papa: "ami geht ins bett, alle schlafen, mama schläft, draußen ist es dunkel! - amélie: " duntl!")
gut!
hautu (hausschuh)
chwim (schwimmen - entchen auf dem see, erbsen in der suppe, boot in der wanne...)
da, tandl! (mr. tumble, figur aus dem fernsehen)
kacka (selbstredend...)
sonne
21.03.2007
ring
18.03.2007 (1 jahr, 8 monate)
geier (gesehen im zoo)
zoo
zug
kakauuuuu
doch!
mama: "amélie, möchtest du milch?"
amélie: "nein...kakao!"
mama: "kakao möchtest du?...ok!"
amélie: "nein!"
mama: "kein kakao?"
amélie: "doch..." und lacht sich eins....
16.03.2007
papa hat ein überraschungsei gekauft. er sitzt mit ami im wohnzimmer.
amélie: "ei!"
papa zu mama: "bring mal das ei mit"
mama holt das ei.
amélie und papa packen das ei aus: zwei hälften (je eine für amélie und mama) und ein gelbes innen-ei.
papa: "gibst du mama auch eine hälfte ab?"
amélie nimmt eine hälfte, bricht ein kleines stück ab, nimmt den nucki aus dem mund, worin die schoki verschwindet, und sagt "nein!"
papa macht das innen-ei auf und fragt dabei: "was meinst du, was da drin ist?"
amélie: "gucke!" (müssen wir gucken)
12.03.2007
kinder, da!
08.03.2007
tota (toaster)
07.03.2007
dotto (doktor)
06.03.2007
mama steht in der küche und schnippelt gemüse für die suppe. kommt amélie mit der computermaus: "da, mau, ditte!" (da bitte haste die maus *gg*) manchmal bringt sie einem sachen, die man gar nicht braucht, aber mit einem bitte. wie nett ;)
04.03.2007
billa (bilder)
mama sitzt am rechner, amélie kommt:
amélie: "opa opa!"
mama: "magst du bilder gucken?"
amélie: "billa opa!"
03.03.2007
"ami" wird seit den letzten tagen sehr oft verwendet, wenn sie auch was will, oder zeigen will, dass ihr was gehört.
ami pieln! (steht auf vom tisch und geht)
mama setzt sich auf amélies stuhl. kommt amélie, zieht die mama weg und setzt sich selbst auf den stuhl: "ami tul!"
mama hat die wäsche abgenommen und sie im wohnzimmer auf den stuhl gelegt. amélie will auf den stuhl klettern - der ist belegt...beschwert sich "mama, tul, tuuul!!"
mama sitzt auf der couch. amélie kommt angelaufen.
mama: "komm in mamas arm!"
amélie: "kommi arm!"
02.03.2007
papa arm! (papa, nimm mich auf den arm!)
pieln (spielen)
oma und opa kommen, und wir fahren zu ikea....
amélie: "tea"
oma: "i-ke-a"
amélie: "te-a"
auf der rückfahrt:
opa: "ne, und bei ikea haben wir einen hotdog gegessen"
amélie: "hmmmmm!"
oma und opa kaufen spielzeug....zuhause wird es zusammengebaut. amélies bericht am nächsten morgen, während des spielens:
amélie: "kea!"
mama: "ja, gestern waren wir bei ikea!"
amélie: "oma"
mama: "oma hats gekauft, was?"
amélie: "opa"
mama: "opa war dabei, klar..."
amélie: "auto"
mama: "ja, wir sind mit dem auto zum ikea gefahren!"
amélie: "kea" und nickt dabei ;)
01.03.2007 (1 jahr, 7.5 monate) die zwei-wort-satz-zeit fängt an :)
waafaa (wasser)
na (nass)
"waafaa gartn na brrrr!" (es hat geregnet: wasser ist im garten, und das ist nass und kalt, brr)
unds (hund)
vogel (!!)
mama sitzt auf dem boden. amélie kommt: "sos!" (schoß)
mama hand! (mama, nimm mich an die hand!)
27.02.2007
bein
amélie beißt der mama ins kinn, grinst schelmisch und sagt "kinn"
hand aua!
wus (wurst)
g'schichten vom einkaufen:
an der wursttheke, im hintergrund eine offene türe:
amélie: "keller!"
wieder an der wursttheke:
amélie: "mamamamam" *nucki fällt aus dem mund*
verkäuferin: "na, ich glaub du möchtest wurst?"
nottür im edeka:
amélie: "da, gartn!"
elternfalle im edeka:
amélie: "da, eier!!" (ü-eier)
mama: "ja, da sind eier" (bloß schnell vorbeifahren)
mama ist an der wursttheke, amélie guckt indes immer noch nach den eiern...
verkäufer: "und, darf die kleine schon ein stück wurst?"
mama: "ja klar, sonst bettelt sie immer..." *grübel*
verkäufer: "na, ist wohl immer noch bei den eiern...." ;)
26.02.2007
ein neuer hit: "old mcdonald had a farm"...amélie: "e-i-e-i-ohh"
25.02.2007
amélie stürmt ins wohnzimmer, klettert auf den stuhl und tippt wild auf der tastatur herum. erzählt dabei "a-me-l-ie" und hantiert mit der maus: "mau!" und fummelt am monitor: "an...an!"
neue verabschiedung: "bye" öhm. zuviel englisches kinderfernsehen?
oma brachte bei: "ciao!"
arm
ho-e (hose)
21.02.2007
handu (handtuch)
20.02.2007
warm
18.02.2007
sand
mauu (maus: spielzeug und computermaus)
papa: "papa macht essen!" - amélie: "lecker lecker!"
wie macht die microwelle? - "ping!!"
mate, memate (tomate)
17.02.2007 (1 jahr, 7 monate)
was war heute morgen in unserem garten? ein "maulma!" :) -> ein maulwurf!
daraus ergab sich beim mittagessen folgender dialog:
amélie: "maulma!"
mama: "ja, da war ein maulwurf im garten!"
amélie: "loch"
mama: "genau, der maulwurf hat ein loch gegraben!"
amélie: "tu!"
mama: "der papa hat das loch zugemacht!"
amélie: "gaartn"
mama: "ja, im garten hat der maulwurf ein loch gegraben..."
amélie: "maulma...tu...papa..........paapaa!"
mama: "papa ist zur arbeit gefahren!"
amélie: "bu"
mama: "nein, heute ist er nicht mit dem bus, sondern mit dem auto gefahren"
amélie: "auto"
16.02.2007
ich liebe unsere kleinen gespräche ;)
wir waren heute auf dem "pilpa" (spielplatz)! was haben wir da gemacht?
"shhhhh!" (rutschen)
und dann?
"haus" und "kuckuck" (amélie war im haus und mama machte "kuckuck")
womit haben wir gespielt?
"tein" (steine)
und wer war noch mit?
"toor" und "hasi" (ball und hasi)
was haben wir denn noch gesehen?
"brrrrmmm!" (flugzeug)
und was hat der junge gemacht?
"bum" (sprang vom häuschen)
und dann sind wir gegangen?
"nein!" (doch wohl!)
amélie sitzt in der badewanne...guckt ihre hand an und sagt "hand"
mama: "amélie, kannst du auch bein sagen?" - amélie: "bein"
papier liegt auf der straße. amélie: "da, müll!"
amélie ist fertig mit baden und verlangt nach "ööööl!" hört sich an, als ob sie gewürgt wird...
endlich können wir es richtig sagen: "heiß!"...vorher war es "hah"
das telefon klingelt. amélie hebt die hand zum ohr: "hallo?"
"amélie, guck, die schneeglöckchen blühen!" - amélie: "tingaling" (kling glöckchen lässt grüßen...)
mama macht den küchenschrank auf und holt essig hervor.
amélie: "öööl" (die ölflasche kennt sie schon)
mama: "nein, essig"
amélie: "mamam!" (verstand sie "ess ich" ? hm...)
körperteile können größtenteils gezeigt werden, einige auch benannt :)
gezeigt werden:
stirn
augen
nase
mund
kinn
ohren
wange
hände
finger
daumen
arme
beine
knie
füße
zehen
mumu & popo ;)
haare
zähne
zunge
14.02.2007
bauch
boo (badeboot)
tehn (dazugehöriger kapitän)
da, bah! (da, schmutz, bah)
pipa (spielplatz)
meide (meise)
ente (trotzdem lieber naknaknak benutzt :))
und noch mehr dialoge:
mama: "wenn du nacher wach wirst, gehen wir einkaufen."
amélie: "tor!"
mama: "nein, der kinderwagen steht doch in deinem zimmer..." (manchmal steht er in der garage)
amélie: "auto!"
mama: "ja, wir nehmen den kinderwagen mit"
amélie: "taanje!"
mama: "ok, wenns nicht regnet, gehen wir auch den weg bei der kastanie lang"
amélie, freudestrahlend: "taanje!...pipa!" *kopfnick*
mama: "mal gucken, wenns schön ist, gehen wir auch zum spielplatz..."
mama und amélie gucken aus dem fenster:
amélie: "baa!"
mama: "ja, da ist der bagger!
amélie: "loch"
mama: "hmm, der gräbt ein loch."
amélie: "hau!"
mama: "genau, da wird ein haus gebaut!"
12.02.2007
scheschesch (fläschchen)
10.02.2007
amdel (amsel)
taanje (kastanie)
to, tock (stock)
08.02.2007
buch
mömö (muscheln im sandkasten)
ba, babba (bagger)
hau (haus)
07.02.2007
loch
buu (buch)
turn (turm aus bauklötzen)
06.02.2007
mama: "amélie, welche schuhe ziehen wir jetzt an, die oder die?"
amélie: "die" *fingerzeig*
tang (stangen am bett, die man herausnehmen kann)
baum
hallo!
piek
piep piep piep (vogel)
...und das allerwichtigste: "nein!" mit kopfschütteln *g*
01.02.2007
dogu (joghurt)
amélie sitzt auf dem wickeltisch, umarmt plötzlich die mama und sagt: "meine ma!" *schnüff*
30.01.2007 (18 1/2 monate)
li, lich (licht)
so! (am satzende)
ooh (ohren)
nade (nase)
mü, ba! (müll, bah)
"da, da" - amélie kommt zu mama in die küche. zeigt ins wohnzimmer...ach ja, wir haben mal wieder die erde aus dem blumentopf gekratzt. *seufz* schaufel und besen geholt und das malheur beseitigt.
mama: "amélie, nun muss die mama wieder putzen...nun bin ich fertig, soo..."
amélie: "so!"
mama, auf die erde auf der schaufel weisend: "da liegt die erde, guck!"
amélie, mit unschuldsmiene: "guck guck!"
der alltägliche papa/opa/brrummm-dialog :) täglich in wechselnder ausführung
amélie: "opa!"
mama: "nein, heute fahren wir nicht zum opa..."
amélie: "tor!"
mama: "ja, der opa wohnt beim tor."
amélie: "bbrrummm"
mama: "ja, heute fahren wir mit dem auto. aber nicht zum opa!"
amélie: "tuuurn!"
mama: "ja, heute fahren wir zum turnen"
amélie: klatscht (in bezug auf ein spiel beim turnen)
mama: "ja, bestimmt spielen wir die bärenjagd..."
oder
amélie: "papa!"
mama: "der papa ist auf der arbeit!"
amélie: "bu!"
mama: "ja, der papa ist mit dem bus gefahren."
oder
amélie: "opa!"
mama: "du willst zum opa fahren?"
amélie: "äh äh" (soll heißen "ja")
mama: "ja?"
amélie: "naknaknak!"
mama: "zu den enten möchtest du auch?"
amélie: "tooor"
mama: "ja, wenn wir zum opa wollen, müssen wir durch das tor!"
amélie, verliebt strahlend: "oopaaa!"
mama: "ja ja, wir fahren am sonntag zum opa, ok?"
amélie zieht strahlend von dannen..."opaaa!"
28.01.2007
amélie tan! (amélie will tanzen)
in den letzten tagen häufiger vorgekommen, dass der eigene name mit irgendwas dahinter im zusammenhang genannt wird, also eben amélie tan :)
26.01.2007
...ja!..
wenn amélie gefragt wird, ob sie etwas möchte / will / etc., dann sagt sie meistens: "öh öh" oder "äh äh" mit kopfnicken dabei. mama und papa sagen dann: "JA musst du sagen" - und die antwort kommt sofort: "ja!"
nur manchmal kommt "ja" sofort...merkwürdigerweise in solchen situationen:
am frühstückstisch: amélie quietscht und albert herum.
papa: "kann es sein, dass du ein kleiner kasper bist?"
amélie: "....ja!" *schelmischgrins*
mama: "guck, es schneit!"
amélie: "neee!"
mama: "guck, wie der schnee runterfällt!"
amélie: "bum!"
25.01.2007
mund
naa (nase)
neee (schnee)
an (anschalten)
tiieehh (*wieher*, so macht das pferd)
amélie geht zum fernseher, schaltet ihn an: "an!"
oma hat einen neuen namen: "etit!" (edith) *gg*
eiti (heidi, die zeichtrickserie)
dudldu (doodle do, auch im tv)
24.01.2007
ampel
mii, mil (milch)
20.01.2007
auto
tutataa (tatü-tata, feuerwehr, krankenwagen, polizei...)
karau, karan (kakao)
boo (boot)
puppe
tis (tisch)
14.01.2007 (18 monate)
papa sitzt vor dem rechner. amélie kommt gelaufen: "gucke gucke opa!"
12.01.2007
morgens gebrabbel...hört sich an wie..."sa-la-mi-brot" *g*
abn! (haben...wird sehr oft verwendet)
11.01.2007
uf / tu (auf / zu -> tür etc.)
su, su-e (schuhe)
opsten (steht vor mamas bett: aufstehen!)
tul (stuhl)
inaaan, hmmm! (spinat, lecker!)
10.01.2007
amélie sieht ein fremdes baby im rechner: "da, bibie!"
es gibt zu mittag tagliatelle mit pesto. die schale mit dem pesto steht auf dem tisch.
amélie: "*unverständlichesgebrabbel*...pesto!" *nickundfingerzeig*
09.01.2007
mama hört hinter sich: "mein teller" und dreht sich erstaunt um...2 wörter?...um noch zu sehen, wie der inhalt von "mein teller" über boden, tisch und amélie ergießt...
30.12.2006
tanz, tain (tanzen) -> dreht sich auch manchmal im kreis dazu :)
27.12.2006
amélie gähnt beim mittagessen mit mama. mama fragt: "amélie, bist du schon müde?" - amélie: "chon möde."
tine (schiene der eisenbahn)
25.12.2006
lingaling tinder (kling glöckchen...laßt mich ein, ihr kinder) zigmal gesungen...
23.12.2006
maaln, mailn (malen auf der tafel)
21.12.2006
mama: "komm, wir rufen die oma an!" - amélie hebt die hand zum ohr: "allo?"
20.12.2006
lingel! (es hatte an der tür geklingelt)
tuuurn (turnen)
mama: "amélie, wir fahren zu elke und elena!" - ami: "tuuurn!"
kuke (a: kuchen, b: etwas ansehen, gucken, c: in die töpfe auf dem herd gucken)
"bam" und sich aufs bett werfen
17.12.2006 (17 monate)
tue (schuhe)
poppa (opa)
15.12.2006
mooomb (mond)
12.12.2006
ami ist nachmittags wachgeworden. sitzt im bett, unterhält sich mit hasi im arm und zeigt oben in die ecke: "da, pin!" (spinne, die oben in der ecke saß)
09.12.2006
gucki! (fernsehgucken)
06.12.2006
amélie ist gegen die badezimmertür gelaufen! autsch! zeigt der mama die tür: "da, aua!"
"aua" tönt es aus dem kinderzimmer. ami kommt gelaufen, hält sich den kopf und bedeutet der mama, mitzukommen. zeigt auf die türe vom wickelschrank: "da, aua" und zeigt dannn auf ihren kopf.
hasi ist verschwunden! den halben tag wird er gesucht - und dann hat mama den lichtblick, dass er noch im keller liegen müsste. tatsächlich! wir gehen den hasen holen. kurz danach kommt amélie mit dem hasen im arm: "hasi....keller!"
"meine" ist sowieso alles...auch die wäsche auf dem ständer. ok, es war ihr pullover :)
"amélie, die mama macht essen!" - "nudl!" - "nein amélie, es gibt kartoffeln!" - "hmmmmmm!"
"amélie, heute gibt es fisch!" - "fis, hmmmmm!"
"amélie, es gibt essen. bitte hol dein lätzchen!" - nickt, geht und holt es :)
mues (gemüse)
möhre, moere, mör (möhre)
ding, dingi, dingda (dingsda, ich weiß nicht wie es heißt? keine ahnung!)
03.12.2006
guke (gurke)
gu-gu-la! (schokolade!)
tea (nachbarstochter thea)
finger wackeln (du du!)
29.11.2006 (16 1/2 monate)
alles mögliche in die kleinen griffel kriegen, und dann behaupten: "meine!"
28.11.2006
schon wieder ein monat um???
einige neue wörter haben wir wieder aufgegriffen. über die bedeutung sind sich die eltern nicht völlig im klaren :(
bam (am liebsten benutzt beim umwerfen von papas bauklötze-türmen)
ding (???)
messa (messer)
tate (tasse)
nudl, nudli (das lieblingsessen schlechthin: nudeln!)
eia (eier, folgt gleich nach den nudeln!)
ne ne ne
als antwort: "ja"
tele (telefon)
sehr oft wird auch erzählt, was gerade passiert!
draußen bellt ein hund. ami hebt den finger zum fenster: "da, wouwou!"
mama deckt den tisch. ami: "teller" und strahlt
wir fahren zur oma, vorbei an einer wiese mit kühen. ami: "da, mouuuu!"
wir gehen nach draußen. ami tritt an die kellertreppe, zeigt nach unten: "keller!"
eine kleine fliege sitzt beim abendessen am tisch. ami wedelt aufgeregt mit einem stück käse: "atoli kese hmmmmmm!" (komm her fliege, ich hab da lecker lecker käse für dich!)
zwiegespräche...
mama: "amélie, wir fahren zur oma!" - ami: "tooor!"
mama: "wir fahren gleich mit dem auto." - ami: "brrrrrrummmm!"
papa: "was essen wir denn zu mittag?" - ami: "nudl!"
29.10.2006 (15 1/2 monate)
seit 3 tagen ist alles "autoli!" keine ahnung, was es heißt. hat nichts mit autos zu tun! vermutlich meint sie amélie. das kommt zuweilen schon perfekt!
papa: "sag doch mal AUTO. du kannst doch AUA..."
ami:"aua!"
papa: "und TOTO"
ami: "toto!"
papa "nun sag doch AUTO!"
ami: "autoto!"
dann waren da noch:
keze (kerze)
nummi (nucki)
und allerlei unverständliches:
tuti
tuli, guli, duli
toli
15.10.2006 (15 monate)
heute morgen rufts: "halo...mama...papa!!"
neu: mit dem finger wackeln: "nen nen!" (nein nein)
wir fahren zur oma und müssen durch ein großes tor. ami, hinten auf ihrem kindersitz, reißt ihre arme hoch und ruft: "toooor!"
ami mit einem lego-männchen in der hand...dieses tappst über den boden. ami: "lalalalala!"
ami zeigt auf den backofen: "da, ssssss!" (heiß)
13.10.2006
mal wieder merkt keiner, dass das kleine mädchen wach im bett steht...mama und papa schlafen noch! - "kuckuck" rufts aus dem kinderzimmer (ja, wir können das U!)
besonders beliebt sind im moment L-wörter, z.b.
teller
keller
alle
milli (papa's kollegin)
ansonsten werden verschiedene (sinnlose) "g-r-ö"-wörter geübt, wie:
grööö
grüüü
rüüüügüüü
göörööö
dann war da noch:
tür
käse
"ami, wir gehen durch das tor!" - ami reißt die arme hoch: "toooooor!!!"
finger auf den mund legen: "sshhhhh!"
30.09.2006
der tagesschau-sprecher bei seiner allabendlichen begrüßung: "guten tag, meine damen und herren!" ami streckt ihm die hand entgegen: "tag!"
mama war beim arzt. der ist im ersten stock, und wir gehen die treppen runter. ami guckt nach unten: "keller!"
studium des tierbuches. ami macht folgende tiere nach:
kuh - "muuh"
esel - "ia-ia-ia"
pferd - *wieher*
krokodil - beißt die zähne lauf aufeinander
affe - quietscht wie ein affe
elefant - "törööö"
katze - "mau"
hund - "wow wow"
ente - "nak nak nak"
26.09.2006
mama nimmt den nucki weg! ami: "meine!"
ami findet schnürsenkel. sagt "kette!" und hängt sie sich um den hals
22.09.2006
wir liegen im bett und warten aufs fläschchen: "papa, leschen!"
21.09.2006
amélie sieht ein hochzeitsfoto von mama und papa: "mama - papa - da!"
20.09.2006
ami macht ihren schrank auf: "da, möööh!" und holt ein schaf hervor
nachts werden wir geweckt: "paapaaaa!" na, wer da wohl gehen durfte ?? *g*
neues wort: "teller"
15.09.2006 (14 monate)
da steht die flasche mit den seifenblasen auf dem schrank. ami sieht sie: "da, *puuust*!"
ami hantiert im flur. kommt ins wohnzimmer gelaufen: "a-lo!" *strahl*
mama: "guck, da sind die häschen im garten! was machen die denn da?" - ami:"mamam!"
zwiegespräch:
mama: "heute gibt es eier"
ami: "ei-er"
mama: "ja, eier"
ami: "eier"
mama: "eier"
ami: "eier"
mama, grinsend: "eieiei"
ami: "eieiei"
papa fiel vor lachen fast vom sofa ;)
sie versteht:
leg dich hin
setz dich hin
stell dich hin
besonders wichtig auf dem wickeltisch!
09.09.2006 (knapp 14 monate)
ein neues wort im sprachgebrauch ist "aua!" immer wieder hört man es, und dann kommt es irgendwoher gelaufen, das kleine mädchen, den zeigefinger hocherhoben: "mama, *puuuuust*"
"alle-alle" kommt jetzt von allein!
"a-a", holt den topf im bad. drauf will sie nicht. nach einigen minuten ist die angelegenheit in der hose *seufz* immerhin - das grundprinzip ist verstanden...
sieht leute beim essen: "mamam" *schmatz*"
da liegen brötchen in der küche. ami: "meine!"
amélie versteht:
"bring mal das buch mit dem hund drauf!"
"gib dem papa mal das fläschen!"
"komm, wir gucken nach der post!" - flitzt zum briefkasten und fummelt mit dem finger am schloss. natürlich weiß sie, welcher unser ist ;)
23.08.2006 (13 monate)
mama in der küche: "ami, hier käse" - ami kommt gelaufen: "hm, lecker!"
"aleli" = buchstaben "AMELIE" an ihrer zimmertüre
amélie hat aufgegessen! mama: "alle-alle!" ami: "alle-alle!!"
ami zeigt auf die HMV-uhr (die mit dem hund) im wohnzimmer: "da! wowowou!!" (das ist seit gestern überhaupt DAS wort *g*)
13.08.2006 (13 monate)
ami bekam zum geburtstag ein spielzeug, welches melodien abspielt. vor 3 tagen begann sie, diese nachzusingen, nachdem das lied zuende war...wow!
es wird auch viel gesprochen...nur verstehen wir's noch nicht ;) im moment werden allerlei akrobatische übungen mit der zunge durchgeführt, was zu merkwürdigen silben führt...beispiele:
nanana (??)
nen (vermutlich "nein")
öö möö ömö (??)
pusten und schnalzen im wechsel: "pust - schnalz - ttt"
ansonsten neue wörter:
kaate (karte)
oma
au und ei - mit hauen und streicheln...
sie versteht:
beißen (knabbert einen an)
riechen (fängt sofort an zu schnuppern, lach)
heiß! (fängt an zu pusten...!)
lustiges:
bilderbuch: vorn drauf eine katze. wie macht die katze? ami, mit gequältem gesicht: "auuuu"
ami, eben wachgeworden - keiner merkts! steht im bett: "alo..aloo!"
im urlaub, andere gäste kommen zum frühstück. ami hebt die hand: "hi!"
11.07.2006
und wieder wurde der wort- und wissensschatz erweitert!
tag! (guten tag, mit hand geben. was haben wir für ein höfliches kind ;))
hesen (ja, mittlerweile können wir "häschen" fast perfekt aussprechen)
bei "tüs" (tschüss) wird jetzt immer gewunken
ami versteht und zeigt darauf:
nase
zunge
ohr
daumen
finger
(also: "wo ist mamas nase?" - ami zeigt drauf, auch bei plüschtieren *g*)
01.07.2006 (11 1/2 monate)
hasi (ihr schlafhase)
nacki (nucki)
neuerdings wird genauer nach gegenständen gefragt, also nicht mehr nur "dis-dis" oder "da-da", sondern: "is das?" oder "da is!" sind wir schon bei zweiwortsätzen?
29.06.2006
ami soll schlafen gehen...hmmmm...sie steht im bett, hat den nuckel ausgespuckt und quietscht.
mama geht gucken. ami zeigt nach unten: "nacki!"
sie versteht:
socken
fläschchen
creme
26.06.2006
mama: "ami, wo ist die katze?" (mama hat nur gefragt, aber sie selbst gar nicht gesehen!)
ami: "da is!" (hat tatsächlich die katze im garten gesehen und zeigt mit dem finger drauf!)
08.06.2006
ami wacht nachts auf, der nucki ist verlorengegangen: "ey...isser?"
05.06.2006
dette (toilette)
sie versteht:
ball
schuhe
püppi (mamas handschuh für den backofen...danke oma!)
03.06.2006
detzn (lätzchen)
02.06.2006 (10 1/2 monate)
kette, kekke (kette)
26.05.2006
wir werden auch mal laut!
daadn, daadn, daaaadn!!! (ami sitzt vor der dusche: mama, lass wasser ein!!!)
ami zeigt jetzt auch deutlich, wenn sie etwas nicht kennt! sie deutet mit dem finger drauf, sagt "dis-dis" und guckt mama an :) *freu* was für ein kind!!!
25.05.2006
e-chen (eichhörnchen)
24.05.2006
iige (fliege)
gell (vogel)
18.05.2006
tesen (häschen im garten)
vor 17.05.2006 (10 monate)
graaa, gaaatn (garten)
daa..daadn (baden)
gugu (kuckuck, mit verstecken hinter tür-decke-sonstwas)
mma (oma)
da da oder dis dis (was ist denn das? -> bitte gegenstand benennen!)
gürtl (mama's gürtel)
fße (füße)
a-o (hallo, mit winken)
tüs (tschüss)